... zur Übersicht |
ACHTUNG vor angeblichen Geldgewinnen einer "Euromillionen-Lotto GmbH" - nicht zahlen!
[02.07.2014]
Der Betrug ist eigentlich schon bekannt und seit Jahren im Umlauf, dennoch erwischt es immer wieder Verbraucherinnen, die an den Unsinn mit angeblichen Geldgewinnen glauben - warum:
Die Gauner rund um diesen Betrug geben sich allerhand Mühe, um seriös zu wirken.
Da wird mit geklauten Namen, Unterschriften und gefälschten Webseiten eine Bühne aufgebaut, die Bekanntheit und Seriosität vermitteln soll.
Dazu werden Daten - die irgendwann zwischen 2007 und 2011 von diversen Gewinnspielanbietern entweder gestohlen, oder von diesen verkauft worden sind - verwendet, die die Betroffenen noch mehr verunsichern: die eigene Kontonummer als Referenz zum Beispiel und ein Zeitraum, bei dem man dann tatsächlich bei einem Gewinnspiel mitgespielt hat.
Diese Mixtur reicht dann manches Mal aus, um den Gaunern am Telefon den Weg zu ebnen: diese geben sich dann sehr gekonnt als Anwälte, oder leitende Angestellte bei einem dieser Fake-Unternehmen aus und agieren sehr professionell in der Argumentation.
Wenn es nun auch noch Menschen trifft, die ohnehin in der Erwartung eines Glückstreffers sind, dann ist der Schaden auch schon fast angerichtet: es fehlt dann "nur" mehr die Überzeugungsarbeit, warum man nun eine Haftpflichtversicherung zahlen soll.
Auch das ist dann schnell erklärt - mit ein wenig Arroganz und von oben herab.
Kommt dann noch ein erfundener akademischer Grad dazu ("Der Herr Doktor wird mich doch nicht anlügen..."), dann folgt der Kniefall und zuletzt die Zahlung - auch wenn es in Wahrheit noch so unbegründbar ist, warum man hier zahlen soll - an die Gauner.
Im konkreten Fall werden wieder einmal ein paar sehr seriöse Unternehmen missbraucht (die hoffentlich bald eine Warnung auf die eigene Webseite stellen), um den Zugang zu den künftigen Opfern zu finden.
Auch das Mysterium der Übergabe eines Gewinnes der echten Lotterien an echte Gewinner wird hier missbraucht: man weiss ja eigentlich nicht, wie das wirklich abläuft.
Fakt ist aber: niemals werden Sie für einen Gewinn im Voraus etwas bezahlen müssen! Niemals!
Wenn Sie hier schon bezahlt haben, dann hilft nur mehr der Gang zur Polizei mit allen Unterlagen in der Hand oder die Meldung bei uns unter sos@verein-vpt.at und wir helfen bei der Anzeigenerstattung.
- den Link auf Facebook teilen